- Rasse: Collettsittiche
- Geschlecht: männlich
- Geburtsdatum: unbekannt
- Beschreibung: Collettsittiche zählen zur Ordnung der Papageien und gelten als ausgesprochen schöne Sittiche. Dabei haben sich die Nachzuchten die, seit mehreren Generationen in kühlerem Klima gezogen wurden, als widerstandsfähiger erwiesen, als diese tropische Art vermuten lässt. Deshalb sind Collettsittiche seit langem auch außerhalb Australiens als Ziervögel sehr beliebt. Unsere beiden männlichen Prachtexemplare sind auf der Suche nach einem gemeinsamen neuen Zuhause bei Vogelliebhabern. Die Haltung von Exoten bedeutet eine große Verantwortung. Für eine artgerechte Haltung muss auf jeden Fall genug Platz vorhanden sein. Idealerweise ist die zukünftige Unterbringung in einer Außenvoliere mit einem entsprechend artgerechten Schutzraum oder in einem geeigneten Vogelzimmer mit ausreichend Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Je mehr Platz geboten werden kann, desto besser. Es sollten zudem regelmäßig frische Äste und eine ausgewogene Ernährung, bestehend aus frischem Obst und Gemüse, sowie unterschiedlichen Körnermischungen für ein langes und erfülltes Sittichleben angeboten werden. Auch sollte die Lautstärke dieser prachtvollen Vögel nicht unterschätzt werden. Unsere beiden männlichen Collettsittiche wollen in ihrem zukünftigen Zuhause unbedingt Alleinherrscher ihrer Voliere sein, da sie sich gegenüber anderen Vögeln aggressiv zeigten.
Kleintiere
Chico
- Rasse: Großkaninchen
- Geschlecht: männlich, kastriert
- Geburtsdatum: 06.04.2021
- Beschreibung: Chico besticht nicht nur durch seine imposante Größe, sondern auch durch sein liebenswertes Wesen. Er ist recht zahm und lässt sich gerne streicheln und verwöhnen. Allerdings hat Chico auch einen kleinen Dickkopf und zeigt sich ab und zu launisch. Unser Ziel ist es, Chico in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln, in dem er die Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält, die er verdient. Da er nicht mit anderen Kaninchen auskommt, wäre eine ruhige Umgebung ohne tierische Gesellschaft optimal für ihn. Ein großzügiges Gehege mit genügend Platz zum Hoppeln, Verstecken und Erkunden ist ebenfalls wichtig, damit Chico seine natürlichen Bedürfnisse ausleben kann.
Betty, Bibi, Bonnie und Bommel
- Rasse: Zwergkaninchen
- Geschlecht: weiblich, unkastriert; männlich, kastriert
- Geburtsdatum: ca Oktober 2021, ca. Mai 2022
- Beschreibung: Unsere junge Zwergkaninchenmama und ihre zwei Mädels sowie ein Bub sind auf der Suche nach langohrbegeisterten Zweibeinern, die der jungen Zwergkaninchenfamilie ein tiergerechtes, abwechslungsreiches und liebevolles Zuhause schenken möchten. Die Rasselbande ist bisher nur an eine Innenhaltung gewöhnt, würde jedoch in der warmen Jahreszeit lieber in Außenhaltung leben. Hierbei sollte auch das Außengehege viele Versteck- und Buddelmöglichkeiten bieten und groß genug sein, um getrost Hakenschlagen und Hoppeln zu können. Da unser Quartett unzertrennlich ist, werden wir die Zwergkaninchenfamilie nur zusammen vermitteln.
Karl-Theodor – auf Pflegestelle
- Rasse: Königspython
- Geschlecht: männlich
- Geburtsdatum:
- Beschreibung: Karl-Theodor, ein Königspython, kam vollkommen dehydriert und abgemagert als Fundtier in unsere Obhut und musste erst einmal aufgepäppelt werden. Die ungiftige Würgeschlange ist die kleinste Art in der Gattung der Pythons. Das Terrarium für Karl-Theodor muss ausreichend groß (mindestens 200x100x150 cm), unbedingt interessant und ausbruchsicher sein, denn er bewegt sich sehr schnell. Höhlen aus Plastik oder ausgehöhlte Baumstümpfe zum Verstecken werden von ihm gerne angenommen, ebenso sollten Klettermöglichkeiten (Äste, Wurzeln, Steine) und ein Wasserbecken nicht fehlen. Auch die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Terrarium muss gewährleistet sein. Karl-Theodor akzeptiert seine Nahrung tot, so dass wir dem Königspython Frostmäuse füttern. Für weitere Fragen zur Gestaltung des Terrariums sowie zur Haltung von Karl-Theodor steht Ihnen unsere Tierheimleitung gerne zur Verfügung.
Antennenwelse
- Rasse: Antennenwelse
- Geschlecht: männlich, weiblich
- Geburtsdatum:
- Beschreibung: Der Antennenwels gehört zu den großen Aquariumfischen, dementsprechend groß muss auch das Becken sein. Der Wels saugt sich unter anderem an den Glasscheiben seines Aquariums entlang und säubert diese von Algen. Das Becken braucht einen starken Pflanzenbewuchs um ihm genügend Verstecke zu bieten. Viele männliche und weibliche Welse warten auf eine neue Bleibe.
Frieda und Fred
- Rasse: Minischweine
- Geschlecht: weiblich und männlich
- Geburtsdatum: Nicht bekannt
- Beschreibung: Frieda und Fred (gescheckt) sind Minischweine, ihr Alter ist leider nicht bekannt. Fred ist kastriert. Die beiden brauchen viel Platz zum Toben und Spielen. Wer den Schweinen ein Zuhause schenkt, sollte nicht davor zurückschrecken, dass sie ihr Heim gerne nach eigenen Wünschen umgestalten. Beim Futter sind Fred und Frieda Feinschmecker und lassen sich nur das Leckerste auftischen. Frieda freut sich riesig über ausgedehnte Streicheleinheiten. Fred ist ziemlich schüchtern und lässt sich nicht gerne anfassen. Wir suchen für die Beiden ein gemeinsames Zuhause, in dem sie artgerecht gehalten werden können.