Knapp 600 Neuzugänge wollen versorgt werden

Nicht nur Katzen und Hunde finden im Tierheim Breitenbrunn ein neues Zuhause. Viele Exoten treiben die Kosten in die Höhe.
 
Wunsiedel/Marktredwitz – Wie vielfältig der Betrieb in einem Tierheim sein kann, haben die Mitglieder des Tierschutzvereins Wunsiedel-Marktredwitz und Umgebung bei der Jahreshauptversammlung erfahren. Ausgebucht war der Pensionsbetrieb des Tierheims Breitenbrunn zur Ferienzeit, teilt der Tierschutzverein mit. Das Tierheim selbst verzeichnete im vergangenen Jahr 593 Neuzugänge – ein Großteil konnte weitervermittelt werden. Hier ist der Tierschutzverein auf die Bereitschaft in der Bevölkerung angewiesen, einem Tierheim-Insassen ein neues Zuhause zu geben, heißt es in der Mitteilung.

(mehr …)

Frankenpost

Veröffentlicht: 25.09.2017

Bundestagswahl und Tierschutz

Tierschutz Bundestagswahl

Bundestagswahl und Tierschutz

Für die Bundestagswahl am 24. September 2017 finden Sie unter folgendem Link Informationen, Denkanstöße und Entscheidungshilfen unseres Dachverbands, dem Deutschen Tierschutzbund:

https://www.tierschutzbund.de/bundestagswahl.html

Veröffentlicht: 2017

800 Besucher bei „Hund, Katz‘, Pferd“

Die tierische Fachmesse in der Netzsch-Arena wird es auch 2018 geben. Initiatorin Iris Jasmin Tröster ist zufrieden, ebenso die zahlreichen Anbieter.

Selb – Premiere hatte am Samstag und Sonntag die tierische Fachmesse „Hund, Katz‘, Pferd“ in der Netzsch-Arena in Selb. Die Initiatorin Iris Jasmin Tröster, selbst häufig mit ihren Produkten wie Giftköderschutz, Hunde-Bade- und Softshell-Mänteln vertreten, hat mit viel Engagement ihre Idee zur ersten Haustier-Zubehör-Fachmesse in der Region umgesetzt und wurde nicht enttäuscht. Über 800 Besucher kamen an beiden Tagen in die Netzsch-Arena, um sich über die Neuigkeiten für ihre Vierbeiner zu informieren.

(mehr …)

Frankenpost

Veröffentlicht: 26.06.2017

Positionspapier zur EU-Verordnung Nr.1143/2014

Invasive Arten in Deutschland offiziell zum Töten freigegeben

Der Tierschutzverein Wunsiedel-Marktredwitz und Umgebung e.V. schließt sich der Stellungnahme des Deutschen Tierschutzbunds, LV Bayern e.V., an.

Stand Mai 2017
Positionspapier zur EU-Verordnung Nr.1143/2014 vom 22. Oktober 2014 über die
Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver
gebietsfremder Arten und deren Umsetzung in Deutschland

Download Positionspapier ( PDF-Datei)

(mehr …)

Veröffentlicht: 2017

Feuerwehrübung im Tierheim

Probe des Ernstfalls – Feuerwehrübung im Tierheim Breitenbrunn
Am Dienstag, dem 6. Juni 2017, wurde im Tierheim Breitenbrunn eine Feuerwehrübung durchgeführt. Hierbei wurden die neu installierten Löschwasserbehälter ausprobiert sowie drei Hunde und einige Kleintiere geborgen. Ein Teil des Tierheims, in dem sich eine versteckte Puppe befand, wurde unter Rauch gesetzt, sodass auch die Rettung einer hilflosen Person im Tierheim simuliert werden konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Wunsiedel, die mit 20 Feuerwehrleuten im Einsatz war, das Tierheimpersonal und der Tierschutzverein Wunsiedel-Marktredwitz und Umgebung e.V. sind über die reibungslos abgelaufene Bewältigung dieses gestellten Ernstfalls sehr zufrieden. 

Veröffentlicht: Juni 2017

Aktionsstand beim E-Center Schraml

Großer Dank unseren Spendern am Aktionsstand beim E-Center Schraml in Marktredwitz.
Wir möchten uns herzlichst bei unseren Wohltätern, die an der Aktion beim E-Center Schraml am Samstag, dem 03. Juni 2017, teilnahmen, indem sie an unserem Stand Geld- und Futterspenden abgaben, bedanken. Mit Ihrer Hilfe konnten wir für unsere Schützlinge eine ganze Autoladung voll mit Futter ins Tierheim bringen.
Vielen Dank natürlich auch an Jutta Haas und Angelina Gonsewski, die von 9 bis 17 Uhr am Aktionsstand waren.

Veröffentlicht: Juni 2017

Unsere Kleintiere

Unsere Kleintiere, vor allem Kaninchen und Meerschweinchen, sollen es schöner haben!
Wir haben deswegen unseren Innenraum für Kleintiere neu gestaltet. Mit Abtrennungen aus Plexiglas wurden insgesamt neun Abteile geschaffen, die flexibel voneinander getrennt oder bis hin zur Gesamtfläche miteinander verbunden werden können. Als Nächstes wird ein Außengehege, das daran angrenzt, für unsere Kleintiere gebaut. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Herrn Bartholomai und Herrn Greger für die bauliche Gestaltung des Innenraums.

Veröffentlicht: 2017

Unsere Ostereiersuche

Unsere Ostereiersuche am 15.April 17 kam zu unserer Freude super an. Knapp 70 Kinder suchten und fanden auf dem Tierheim-Gelände die vom Osterhasen vorsorglich nummerierten Eier. Trotz des frischen Wetters war der Tag ein toller Erfolg: Die Kinder hatten sehr viel Spaß, unsere Torten und Kuchen wurden sehr gut angenommen, Kaffee, Kakao und andere Getränke waren auch begehrt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die rege Teilnahme und nicht zuletzt bei den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern.

Veröffentlicht: April 2017

Oster-Aktion im Kaufland Marktredwitz

Oster-Aktion im Kaufland Marktredwitz

Am Mittwoch, dem 12. April 2017, waren wie schon in der Adventszeit Mitarbeiter des Tierheims Breitenbrunn im „Kaufland Marktredwitz“ anzutreffen, um über das Tierheim zu informieren und um (Sach-) Spenden entgegenzunehmen. Im „Kaufland“ konnten Tierbedarfswaren, die auf einer Art Gabentisch vorher von uns ausgesucht und zum Kauf im Markt ausgestellt waren, erworben und dann an unserem Info-Stand abgegeben werden. Für die Ermöglichung dieser Aktion ergeht unser herzliches Dankeschön an „Kaufland“. Neben Sachspenden – wir nahmen am Ende sieben gefüllte Einkaufswagen mit ins Tierheim! – wurden auch Geldspenden an das Tierheim entrichtet. Vielen lieben Dank an alle, die auf die eine oder andere Art gespendet haben!

Veröffentlicht: April 2017